Kalium entscheidet.
Das nächste Level der Blutgasanalyse: mit dem GEM Premier 7000 hämolytische Blutproben direkt am Point -of-Care erkennen.
Werfen ist der Spezialist für die Erkennung hämolytischer Blutproben direkt auf der Station.
Hämolyse ist die Hauptursache für präanalytische Fehler und kann sich auf Kaliumergebnisse und Patientenversorgung auswirken
In der Notaufnahme ist etwa 1 von 5 Proben hämolysiert.3
Auf neonatologischen Intensivstationen sind fast die Hälfte der Proben hämolysiert.3
Eine In-vitro-Hämolyse kann verschiedene Folgen haben:
- Unzureichendes Patientenmanagement2,6,7
- Geringere Patientenzufriedenheit6,8
- Unnötiger Personal-/Versorgungsaufwand5,7,8
- Höhere Kosten5,6,8
Ihr Kontakt für weitere Informationen: Antje Huber - ahuber@werfen.com
Hämolyse führt zu einem höheren K+-Wert
Wenn Proben durch Hämolyse beeinträchtigt sind, können die K+-Werte höher sein als ohne ohne Hämolyse: niedrige K+-Werte können als normal und normale K+-Werte als erhöht erscheinen.
Hämolyse erhöht den K+-Wert um bis zu 152 %
GEM Premier 7000 ermöglicht Hämolyse-Erkennung direkt auf Ihrer Station
Wird eine Hämolyse festgestellt, wird dies direkt beim K+ Ergebnis angezeigt. Entscheiden Sie für Ihre Einrichtung, wie Sie die Hämolyse-Kennzeichnung konfigurieren
möchten: Individuelle Grenzwerte und Nachrichten machen es möglich.
GEM Premier 7000 mit iQM3 verfügt über eine patentierte Technologie zur Hämolyse-Erkennung

GEM Premier 7000: zuverlässig, sofort, vor Ort.
Wie ist die Erkennung von Hämolyse in einer Vollblutprobe möglich?
GEM Premier 7000 mit iQM3 verfügt über eine patentierte Technologie zur Hämolyse-Erkennung, vergleichbar mit klassischen Laboranalysegeräten. Das Hämolyse-Modul basiert auf einer photometrischen Messung von Vollblut und umfasst folgende Komponenten:
- Akustofluidische Durchflusszelle zur Plasmatrennung und Hämolysedetektion
- Optischer Detektor und LED-Lichtquelle zur Beleuchtung der optischen Durchflusszelle für die Berechnung der Absorption bei jeder Wellenlänge
Patentierte Technologie: im Inneren des Hämolyse-Erkennungsmodul
GEM PAK Kassettentechnologie: Einfacher geht‘s nicht
Automatisiert die arbeitsintensivsten Prozesse für Sie und sorgt so für höhere Produktivität und Kosteneffizienz.
Kassettenwechsel ganz einfach
- Nur 1 einzige Kassette (All-in-One) ganz einfach zu tauschen: Tür öffnen, Kassette einschieben, Tür schließen
- Lagerung bei Raumtemperatur, d.h. es ist keine Kühlung erforderlich
Im Routinebetrieb
- Automatisierte Fehlerbehebung spart Zeit für Ihre Anwender
- Wartungsfrei
Flexible Konfiguration
- Große Auswahl an Menü- und Testvolumenkonfigurationen, passend für die individuellen Anforderungen der Abteilungen
Anwendersicherheit
- In sich geschlossene multi-use Kassette begrenzt die Exposition des Anwenders gegenüber biologischen Gefahren und Infektionen
GEM Premier 7000: einfacher Kassettenwechsel – wartungsfreies System
Kontinuierliches Qualitätsmanagement
Nur das intelligente Qualitätsmanagement iQM3 stellt die Integrität jeder einzelnen Patientenprobe sicher: vor, während und nach jeder Probenanalyse.
Hämolyse-Erkennung
erkennt Hämolyse während der Probenmessung
IntraSpect Prüfungen
erkennen transiente, vorübergehende probenspezifische Fehler
Sensor Prüfungen
analysieren 5 PKL zur Fehlererkennung in Echtzeit und übertrifft damit traditionelle QK-Intervalle deutlich
Mustererkennungsprüfungen
erkennen häufige Fehler, u. a. Mikrogerinnsel und Interferenzen (z. B. Thiopental, Benzalkonium) und leiten automatisch Fehlerbehebungsmaßnahmen ein
PKL Stabilitätsprüfungen
überprüfen die PKL-Stabilität und Kassettenintegrität während der gesamten Laufzeit
System Prüfungen
stellen vor jeder Probenanalyse die Funktion wichtiger Systemkomponenten sicher
GEM Premier 7000: Qualitätssicherung für jede einzelne Patientenprobe.
Compliance
Management und Compliance ganz einfach
GEMweb Plus bietet eine einfache, flexible Konnektivität mit automatisierten Funktionen für eine umfassendes Management von Systemen, Anwendern und Datenüberwachung.
Der Zugang für autorisierten Anwender ist browserbasiert und erfolgt per einfachem Webzugriff.
Kontinuierliche Qualitätsverbesserung:
- Die einfache Kontrolle von Ihrem Arbeitsplatz entlastet Sie bei der Einhaltung von Vorschriften
- Die Analyse div. Daten und Informationen hilft Ihnen in Ihrem Prozess der kontinuierlichen
Qualitätsverbesserung
GEM Premier 7000: Erleichtert Ihre kontinuierliche Qualitätsverbesserung
KONTAKT UND LITERATURNACHWEISE
Weitere Informationen
Wünschen Sie weitere Informationen?
Unsere Produktmanagerin Antje Huber, ahuber@werfen.com ist gerne für Sie da.